Wir pflegen beste Beziehungen zu Partnern, Lieferanten & Kunden.
Mit jedem Quadratmeter verbauter Fläche verschwindet wertvoller Platz – auch im Kanton Wallis. Um eine drohende Bodenknappheit zu verhindern, ältere Bauten möglichst lange zu nutzen und besser vor Naturgewalten wie Erdbeben oder Hochwasser zu schützen, werden Umbauten, Renovationen und Sanierungen immer wichtiger. Diese Aufgaben übernimmt die Volken Group für Private, das Gewerbe und die öffentliche Hand seit Jahrzehnten – mit einer umfassenden Palette an Leistungen, die die Bauherrschaft aus einer Hand bekommt.
Schützen und hegen was unsere Vorfahren erstellt haben, liegt auch der Volken Group am Herzen. Dabei fliessen die Interessen von Orts- und Heimatschutz genauso in die Projekte wie traditionelle Bautechniken, die nur noch wenige Fachleute beherrschen. Damit bleiben die inneren und äusseren Werte selbst von uralten Gebäuden weiterhin erhalten.
Umbau und Renovationen | Volken Group
Viele ältere Bauten entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen, zum Beispiel weil sie ihre Besitzer anders nutzen möchten oder die Barrierefreiheit fehlt. Oft helfen dabei nur massive Eingriffe, auch im Innenbereich. Unsere Spezialisten wissen, wie man schwellenlos umbaut, mit neuen Bodenplatten Räume erhöht, Trennwände korrekt einfügt, Isolationen anbringt und Leitungen sinnvoll verlegt.
Umbauen, renovieren und sanieren sind anspruchsvolle Arbeiten. Darum gehen unsere Bauführer und Poliere äusserst sorgfältig vor und lassen ihre grosse Erfahrung mit einfliessen – in bestehenden, teilweise bewohnten Gebäuden ebenso wie in baufälligen Objekten. Die Volken Group unterstützt ihre Kunden auch bei Logistik und Technik, was einen geordneten und sicheren Ablauf der Projekte gewährleistet.
Ob Sanierung und Renovation von Wohnhaus, Stall, Garage oder Fassade, ob Anbau, Erweiterung oder Umgebungsarbeiten: Die Volken Group plant, koordiniert und führt alle Arten von Umbauten aus. Als Auftraggeber haben Sie nur einen Ansprechpartner und können sich auf ein so lückenloses wie bewährtes Angebot verlassen: Wir bauen Gerüste und stellen Stützen, wir verschalen, armieren und betonieren, ziehen Stein- und Zementmauern hoch, verputzen und malen Wände, tragen Erde und Humus oder alte Bausubstanzen ab, wir erstellen Wege und gestalten Plätze im Aussenbereich.
Für die Ewigkeit ist nichts gebaut. Auch wenn sich auf den ersten Blick keine Schäden zeigen, hat so manche Fassade im Laufe der Zeit an Substanz eingebüsst. Stark schwankende Temperaturen und andere Einflüsse setzen jedem Gebäude zu. Kleinen Risse werden grösser, Wasser kann eindringen, einfrieren und zu Korrosion führen. Das sprengt neben dem Verputz auch Fassadenteile ab, macht Bauten undicht und greift sogar Armierungen an. Als Spezialistin für Fassadensanierung und -renovation bearbeitet die Volken Group gross- und kleinflächige Gebäudehüllen und sorgt dafür, dass sie auch optisch einen guten Eindruck machen.
Ein bestehendes Gebäude umzubauen oder zu sanieren, ist zwar günstiger als Abriss und Neubau. Aber derartige Projekte sind sehr aufwändig und brauchen umfassende Vorarbeiten. Oft fehlen neben dem Platz für Kräne oder grosse Baumaschinen auch die ursprünglichen Baupläne. Darum kann jederzeit Unvorhergesehenes ans Tageslicht kommen. Hier sind viel körperliche Arbeit und flexibles Denken gefragt, denn technische Hilfsmittel lassen sich nur beschränkt einsetzen. Auch beim Betonieren: Anstelle von Rahmenschalungen aus Stahl setzt die Volken Group auf konventionelle Schalungstafeln, Aluminium- oder PP-Schalungen.
Ein Wohnzimmer erweitern, das Bad modernisieren oder den Dachstock ausbauen? Trennwände einbauen oder alte Mauern statisch und visuell auf Vordermann bringen? Die Planer und Macher der Volken Group setzen jeden Wunsch um – selbstverständlich immer auch gemäss geltenden Normen und wechselnden Ansprüchen rund um Sicherheit, besserer Zugänglichkeit und Barrierefreiheit.
Damit kommenden Generationen unsere öffentlichen Gebäude noch lange offenstehen, muss man ihre Bausubstanz pflegen, erhalten und wo nötig auch erdbebensicher machen. Das stand auch beim Schulhaus Susten auf dem Plan. Hier hat die Volken Group ganzheitlich saniert – mit Arbeiten an Böden und Wänden, am Dach und an der Fassade. Die Innentreppen hat man belassen und das Gebäude mit einem Lift für bessere Zugänglichkeit ergänzt. Sein Schacht dient zugleich als stabilisierendes Kernelement gegen Erdbeben. Zugleich wurden die Turnhalle erweitert und der Pausenplatz bis zur Bushaltestelle mit Umgebungsarbeiten neu in Form gebracht.