Zermatt

Abbruch Schulhaus Walka

  • Bauherr: Einwohnergemeinde Zermatt
  • Bauleitung/Referenzperson: Amoba Baumanagement / Bruno Umericelli
  • Bauführer: Iwan Rieder
  • Maschinist: Marcel Senggen
  • Bauzeit: Etappe 1: April bis Juni 2021 / Etappe 2: Mai bis Juni 2024
  • Baukosten: CHF 1.1 Mio

Technische Daten:

  • 9000 to Betonabbruch 
  • 2200 to Mischabbruch 
  • 105 to Bauabfälle 
  • 95 to Altholz 
  • 100 to Altmetall  

Objektbeschrieb:

Die bestehende Schulanlage Walka Zermatt wurde etappenweise durch einen Neubau ersetzt. Die drei Zusammengebauten Gebäude mit Turnhalle wurden in zwei Etappen abgebrochen. In der ersten Abbruchetappe im Jahr 2021 wurden die alten Gebäude 1 und 2 abgebrochen. Nach dem Bau der neuen Schulanlage wurde im Jahr 2024 das letzte Gebäude abgebrochen. 

Anforderungen:

  • Die Abbrucharbeiten erfolgen direkt in oder angrenzend an unter Betrieb stehende Gebäudebereiche des neuen Schulhauses und inmitten eines Wohnquartieres. 
  • Das neu Gebaute Schaulhaus grenzt unmittelbar an den Gebäudeabbruch der letzten Etappe. Entsprechend musste der Rückbau kontrolliert erfolgen. 
  • Die Arbeiten mussten entsprechend im immissionsärmsten Verfahren und mit entsprechenden Massnahmen bezüglich Lärm-, Staub-, Erschütterung und Umweltimmissionen erfolgen. 
  • Mit unserem High Reach Abbruchbagger EC380HR von Volvo und den entsprechenden Anbaugeräten konnten die Rückbauarbeiten erfolgreich ausgeführt werden. 
  • Für den Abbruch kam die «Longfront» Armverlängerung zum Einsatz, mit welcher der Abbruchbagger eine Angriffshöhe von bis zu 23 Meter erreichen kann.