Zermatt

Aushubarbeiten und Neubau Wasserreservoir Blatten, Zermatt

  • Bauherr: Einwohnergemeinde Zermatt
  • Bauleitung/Referenzperson: Brantschen Gerhard, LABAG AG
  • Bauführer: Celine Ludi
  • Polier: Marco Gruber
  • Maschinist: Goran Aleksic
  • Sprengmeister: Ilic Budimko
  • Bauzeit: Mai 2023 bis November 2024
  • Baukosten: 1.5 Mio.

Technische Daten: 

  • 1‘300m³ Abtrag Humus
  • 11‘750m³ Aushub Fels (Sprengarbeiten)
  • 5‘000m³ Aufbereitung Fels Material für Betonherstellung
  • 40m² Nagelwand
  • 44 Stk. Anker
  • 4 Stk. Mikropfähle
  • 1‘900m² Wandschalung
  • 800m² Deckenschalung
  • 230 t Bewehrung
  • 1‘350m³ Beton
  • 650m² Monobeton Bodenplatte

Objektbeschrieb: 

Für den Neubau des Wasserreservoirs Blatten in Zermatt wurde in der Bausaison 2023 der Aushub erstellt. Dabei mussten insgesamt 11 750 m³ Fels gesprengt und in ein Zwischenlager abtransportiert werden. Von dieser Menge wurden 5 000 m³ Fels mit einer Brechanlage zerkleinert und anschliessend mit einer Siebanlage sortiert. Das Material wurde in drei Komponenten aufgeteilt und diente als Rohstoff für die Betonarbeiten der Bausaison 2024. Zu Beginn der Saison 2024 wurde eine mobile Betonanlage installiert, mit der sämtliche Betonmengen für den Bau des Reservoirs direkt vor Ort produziert wurden.

Anforderungen:

  • Sprengarbeiten
  • Mobile Betonanlage
  • Schwere Zugänglichkeit
  • Kurze Bauzeit
  • Hohe Anforderung an Beton

 

Ansprechspersonen

Marco Gruber

Polier