Saas-Almagell

Erosionsschutz Saaser Vispa

  • Bauherr: Gemeinde Saas-Almagell
  • Bauleitung/Referenzperson: Viviane Bigler, Geoplan AG
  • Bauführer: Celine Ludi
  • Maschinist: Goran Aleksic
  • Bauzeit: April 2024
  • Baukosten: 150‘000.--

Technische Daten: 

  • Gesamtlänge der Massnahmen: ca. 475 m 
  • Querriegel: 19 Stück, je ca. 2 m lang,
  • Blockmengen: 240 Blöcke à 1–1,5 m³und 160 Blöcke à 1,5–2 m³

Objektbeschrieb: 

Das Projekt Erosionsschutz Saaser Vispa umfasst den Einbau von Erosionsschutzmassnahmen im Gerinne der Saaser Vispa zwischen der Einmündung des Massoltergrabens/Mäslaubgrabens und der Brücke Webstube in der Gemeinde Saas-Almagell. Ziel ist die langfristige Stabilisierung der Gerinnesohle, um der bestehenden Erosionstendenz vorzubeugen bzw. diese zu vermindern. Kernstück der Arbeiten ist die Erstellung von insgesamt 19 Querriegeln aus 2–3 Reihen grosser, abrasionsbeständiger Blöcke (Gneis, Granit oder härter) mit einer Länge von jeweils ca. 2 m und einem Achsabstand von 25 m. Diese werden leicht konkav in Fliessrichtung angeordnet, seitlich in die Ufer eingebunden und in der Mitte mit einem Tiefpunkt versehen, um den Abfluss zu konzentrieren. Zusätzlich werden im Feld zwischen den Riegeln vorhandene Einzelblöcke gezielt umplatziert, um die Stabilität zu erhöhen. Die Arbeiten beinhalten auch die Baustelleninstallation, die Schaffung eines Zugangs ins Gerinne sowie die Wiederherstellung des Geländes nach Abschluss der Bauarbeiten.

Anforderungen:

  • Arbeiten unter im Wasser

 

Ansprechspersonen

Marco Gruber

Polier